Lapierre Crosshill 5.0 2025
Ein weißer Pfad im Frühling weckt das Verlangen, unerforschte Täler zu erkunden. Das Crosshill Gravel Bike ist mehr als nur ein Fahrrad; es ist ein zuverlässiger Begleiter für Radtouren, Bikepacking-Abenteuer oder Fahrradurlaube.
Wo die Wege enden, beginnt sein Terrain mit all seinen Facetten: Es meistert steinige Strecken mit Präzision und zeigt sich gleichzeitig agil auf der Straße.
Mit seinem robusten Aluminiumrahmen und einer Ausstattung, die auf Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist, ist der Crosshill bereit für jedes Abenteuer.
Kannst du seine Vielseitigkeit erkennen?
Fahre los, entfliehe dem Alltag und starte neu.
Auf seiner ultimativen Kilometerjagd beginnt das Crosshill mit einem stabilen Aluminiumrahmen, der mit langlebigen Komponenten kombiniert ist.
Die Herausforderungen langer Strecken werden seine Ambitionen nicht bremsen: Der Fahrer wird das geschmeidige Fahrverhalten und die Reaktionsfreudigkeit der WTB-Laufräder zu schätzen wissen.
Auf der Antriebsseite setzt Shimano GRX neue Maßstäbe in puncto Langlebigkeit und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für das Fahrrad.
Key Features
Versatil und zuverlässig
Von Touren über Bikepacking bis hin zum Pendlerverkehr: Dieses Fahrrad ist wahrscheinlich eines der vielseitigsten, die es derzeit gibt! Vor allem bietet es ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ein außergewöhnliches Fahrgefühl.
Eine feine und subtile Steuerung
Die Kinematik des Fahrrads mit seinem Lenker in Verbindung mit einer Carbongabel macht das Ganze zu einem sehr geschmeidig zu steuernden Gerät. Mit den WTB-Laufrädern und ihren 42-mm-Reifen ist (fast) alles möglich: Weinbergwege, holprige Straßen, schlammige Abhänge usw.
Gelassenheit mit Shimano
Für eine entspannte Fahrt ist das Crosshill mit einem Shimano GRX 2x12v ausgestattet, der sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf dem Land bewährt. Und nicht zuletzt sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen dafür, dass auch Sportler, die auf der Suche nach Ruhe und Gelassenheit sind, nicht ins Schwitzen kommen.
Geometrie
siehe Bilder
* Artikelbild: Abbildung ähnlich, kann Sonderausstattung enthalten.
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Allgemeines
- Modelljahr: 2024
- Katalogjahr: 2025
- Material: Aluminium
Rahmenset
- Rahmen: Aluminium, Herren
- Sattel: Lapierre, Drop-Bar, Alloy gravel bar, Drop: 130 mm, Reach: 70 mm, Flare: 16°
- Sattelstütze: Lapierre, Drop-Bar, Alloy gravel bar, Drop: 130 mm, Reach: 70 mm, Flare: 16°
- Größen: XS, S, M, L, XL
Antrieb
- Kurbelsatz (Pedalarm): Shimano, GRX FC-RX600
- Tretlager (Innenlager): Shimano, BSA
- Kette: Shimano, Kette, CN-M7100 12s
Bremsen
- Bremse vorne: Shimano, Hydraulische Scheibenbremse, GRX RX610, 160 mm
- Bremse hinten: Shimano, Hydraulische Scheibenbremse, GRX RX610, 160 mm
Schaltung
- Schalthebel: Shimano, Shift-brake lever, GRX ST-RX610
- Schaltwerk: Shimano, GRX RX820, 12s Shadow +
- Umwerfer: Shimano, GRX RX820 Brazed-On
- Kassette: Shimano, Kassette, CS-HG710-12, HG
Fahrwerk
- Gabel: Lapierre, Carbon Blades, Alloy Steerer, 12 mm Thru Axle
Laufräder & Reifen
- Vorderradnabe: Lapierre, DA212, 12x100mm, 32H Centerlock
- Hinterradnabe: Lapierre, DA212, 12x142mm, 32H Centerlock
- Vorderreifen: WTB, Resolute Tan Wall, 44-622
- Hinterreifen: WTB, Resolute Tan Wall
- Laufradgröße: 28"
- Felgen: WTB, STi23 TCS 2.0 700c 32H
Cockpit
- Lenker: Lapierre, Drop-Bar, Alloy gravel bar, Drop: 130 mm, Reach: 70 mm, Flare: 16°
- Lenkergriffe: Fizik
- Vorbau: Lapierre, Alloy, Ø: 31.8 mm, L: 100 mm
- Steuersatz: Lapierre, Drop-Bar, Alloy gravel bar, Drop: 130 mm, Reach: 70 mm, Flare: 16°
Zubehör
- Pedale: FPD, NW-91K
Hinweis
- zul. Gesamtgewicht: 110 kg
* Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird.
Das könnte
Zuletzt
Deine BIKEBOX