
ELITE Rollentrainer Turno - 2. Wahl
Artikelnummer 32261/162998
Preis inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikelnummer 32261/162998
Preis inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Präzision ist eine der Stärken von TURNO. Der in den Rollentrainer eingebaute Sensor Misuro B+ wird ad hoc auf jedem einzelnen Modell über ein hochpräzises
Ergometer kalibriert. Jeder hergestellte Rollentrainer ist gemappt und die Leistungskurven werden auf seinem Sensor gespeichert,
sodass die möglicherweise vorhandenen baulichen Toleranzen korrigiert werden. Dies gestattet eine noch nie dagewesene Präzision für einen Rollentrainer,
der nicht mit eingebautem Leistungsmesser ausgestattet ist.
TURNO ist der neue nicht interaktive Smart-Rollentrainer mit direkter Übertragung und eingebautem Widerstand mit Fluid-Technik, der nun zu der breiten Auswahl an Lösungen hinzukommt, die ELITE für das Indoor-Training anbietet. Es handelt sich um einen noch präziseren, leiseren und kraftvolleren Rollentrainer als die vorangehenden Modelle.
TURNO ist direkt mit der Kette des Fahrrads verbunden. Die auf die Pedale ausgeübte Kraft wird immer homogen auf die Widerstandseinheit übertragen, wodurch eine Optimierung des Indoor-Trainings erzielt wird. Auf diese Weise riskiert man auch unter extremen Bedingungen wie der Simulation der Sprints oder des Starts vom Stillstand weg kein Ausrutschen.
Hohe Kraftleistungen können erzielt werden, zum Beispiel 700 Watt (bei 40 km/h) und 1670 Watt (bei 60 km/h). Bei der Leistung von TURNO handelt es sich um eine berechnete und nicht gemessene Leistung. Übersetzt bedeutet dies, dass der Rollentrainer über keine Elemente verfügt, die die ausgeübte Kraft "fühlen", sondern diese abhängig von der Fahrradgeschwindigkeit berechnet. Dies würde normalerweise einen geringeren Genauigkeitsgrad mit sich bringen, doch im TURNO wird dies durch die Kalibrierung jeder einzelnen Rolle und durch einen neuen Algorithmus kompensiert, der implementiert wurde und in der Lage ist, die Widerstandsminderung zu berücksichtigen, der die Rolle aufgrund der Erwärmung unterliegt, indem die Leistung nach und nach ausgeglichen wird, während sich die Rolle erwärmt.
Auch wenn er wie ein herkömmlicher Rollentrainer eingesetzt werden kann (Positionieren der Rolle, Anbringen des Fahrrads und los geht's), entsteht TURNO im Vergleich zu seinem Vorgänger bereits "Smart" bzw. mit der Fähigkeit, drahtlos die während des Trainings erhaltenen Daten zu versenden. In TURNO ist bereits der Sensor Misuro B+ eingebaut, der das Senden von Daten wie der Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Kraft ermöglicht. Dies ermöglicht dem Radfahrer die Überwachung (auf kompatiblen Smartphones, Tablets, Radcomputern und Navigationssystemen auch unter Verwendung von Apps und Softwares von Drittanbietern) des eigenen Trainings und die Durchführung von Tests zur Beurteilung der Performance.
TURNO gehört zur Kategorie der Smart-Rollentrainern (nicht interaktiv).
Die Datenübertragung erfolgt wireless, d.h. drahtlos, mit dem Kommunikationsprotokoll ANT+™ (Leistung und Geschwindigkeit&Trittfrequenz) und Bluetooth Smart.
Die Überwachung des Trainings erfolgt über die App My E-Training für Smartphone und Tablet (sowohl iOS als auch Android), die ein vielfältiges,
anregendes Indoor-Training versichert.
TURNO kann auch mit anderen Plattformen für das Indoor Cycling gesteuert werden (machen normalerweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich),
darunter: Zwift, TrainerRoad, The Sufferfest, Bikevo, Kinomap und viele andere mehr.
TURNO ist für alle methodischen, anspruchsvollen Radfahrer geeignet, die den Rhythmus,
die Dauer und Intensität ihrer Trainingseinheiten auch Indoor so wie auf der Straße verwalten möchten.
Ein überaus professioneller Rollentrainer, der jedoch dank der angewandten modernen Technologie auch zu einem Gerät wird,
mit dem man Spaß haben und das Nützliche und die Wirksamkeit des traditionelleren Trainings mit allen Emotionen der Weberfahrung kombinieren kann.
Alle Elite-Trainer übermitteln sofort die Daten über Leistung, Geschwindigkeit und Trittfrequenz,
indem sie sich aus diesem Grund als wirklich effektive Instrumente konfigurieren,
um einen genauen Trainingsplan zu erstellen und sehr genau das Fahrradfahren auf der Straße zu simulieren.
Die Trittfrequenzmessung erfolgt durch eine komfortable sensorlose Technologie, zwar ohne Sensoren,
die auf dem Fahrrad angebracht werden müssen.
Die meisten unserer Trainer ermitteln die Messung der Trittfrequenz durch Geschwindigkeitsdaten,
während die Berechnung für unser interaktives Direto und Drivo II auf eine hoch entwickelte Analyse der abgegebenen Leistung basiert,
da sie mit einem integrierten OTS-Leistungsmesser ausgestattet sind.
Inklusive Adapter für Steckachse 142 x 12 mm.
Art.-ID | 32261 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | FA003510173 |
Modell | 8020775028889 |
Hersteller | ELITE |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 0 g |
Maße | 0×0×0 mm |
zuletzt
angesehen