Santa Cruz, Bronson 4 C MX S-Kit 2023
Das Bronson kennt kein Zweifeln
Die Wahl des passenden Santa Cruz-Modells kann erstaunlich einfach sein. Man muss sich nicht auf einen Fahrstil festlegen. Nicht auf einen spitzen Einsatzbereich. Nicht mal mehr auf eine Laufradgröße. Ob Trail, Enduro oder Freeride. Oder alles in einer wilden Kombination. Für "Mountainbiker", im wahrsten Sinne des Wortes, ist das Bronson der richtige Begleiter.
Das Bronson kennt kein Zweifeln. Es wählt mit Leichtigkeit und Fahrvergnügen den schnellen Weg des geringsten Widerstands. Das Bike mit 150mm Federweg macht große Sprünge und Spaß auf jedem Trail. Und durch den feinen VPP-Hinterbau geht es entspannt wieder zurück auf Los.
Für Speed mit Style und alle die Spaß daran haben, sich schnell zu fühlen. Die MX-Laufräder (29" vorne, 27,5" hinten) zeigen, dass die Wahl zwischen zwei Laufradgrößen keine Einbahnstraße ist und vor allem kein Widerspruch. Das größere Vorderrad bietet Traktion und Stabilität, für volle Kontrolle in Kurven und auf der engsten Linie. Und mit dem 27,5" Hinterrad bleibt das Rad agil und lebendig. Es liebt den Manual und die schnellen Richtungswechsel. So wie Du!
Ob mit Vollgas über den Trail oder völlig flach im Tabletop. Jede Generation von Bronson-Fahrern definiert die Erwartungen ans Mountainbiken neu.
Übersicht
- Erhältlich in: C Carbon & CC Carbon
- Laufradgröße: MX
- Federweg vorne: 160mm
- Federweg vorne: 150mm
Geometrie
HIGH | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Reach | 405 | 430 | 455 | 475 | 500 |
Stack | 594 | 617 | 626 | 635 | 649 |
Lenkwinkel | 64.7° | 64.7° | 64.7° | 64.7° | 64.7° |
Sitzrohrlänge | 370 | 380 | 405 | 430 | 460 |
Front Center | 722 | 757 | 786 | 811 | 842 |
Tretlagerhöhe | 344 | 344 | 344 | 344 | 344 |
Tretlager-Absenkung | 10 | 29/10 | 29/10 | 29/10 | 29/10 |
Radstand | 1149 | 1188 | 1221 | 1249 | 1284 |
Hinterbau-Länge | 427 | 431 | 435 | 438 | 442 |
Steuerrohrlänge | 110 | 100 | 110 | 120 | 135 |
Oberrohrlänge | 536 | 570 | 599 | 623 | 653 |
Sitzwinkel | 77.6° | 77.2° | 77.1° | 76.9° | 76.7° |
Überstandshöhe | 701 | 709 | 731 | 729 | 728 |
LOW | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Reach | 402 | 427 | 452 | 472 | 497 |
Stack | 595 | 619 | 628 | 637 | 651 |
Lenkwinkel | 64.5° | 64.5° | 64.5° | 64.5° | 64.5° |
Sitzrohrlänge | 370 | 380 | 405 | 430 | 460 |
Front Center | 722 | 757 | 786 | 810 | 842 |
Tretlagerhöhe | 341 | 341 | 341 | 341 | 341 |
Tretlager-Absenkung | 13 | 32/13 | 32/13 | 32/13 | 32/13 |
Radstand | 1154 | 1189 | 1222 | 1249 | 1285 |
Hinterbau-Länge | 432 | 432 | 436 | 439 | 443 |
Steuerrohrlänge | 110 | 100 | 110 | 120 | 135 |
Oberrohrlänge | 542 | 575 | 604 | 627 | 657 |
Sitzwinkel | 76.9° | 76.7° | 76.6° | 76.5° | 76.4° |
Überstandshöhe | 698 | 706 | 727 | 726 | 725 |
Die richtige Rahmengröße
Wenn Du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, dass Du die beiden verschiedenen Größen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst Du Dich auch an den folgenden Tipps orientieren:
Persönliche Vorlieben
Mit einem größeren Rahmen hast Du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen ist das Vorderrad etwas weiter vorne, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege Dir, was besser zu Deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst Du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike im Trail zu führen?
Körperproportionen
Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden Santa zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.
Fahrradgröße | Körpergröße |
S | 155-165 cm |
M | 165-175 cm |
L | 175-185 cm |
XL | 185-196 cm |
Details
- 150 mm VPP™ Federweg: Das 150mm-Bike macht große Sprünge und Spaß auf jedem Trail. Und durch den weiter verfeinerten VPP-Hinterbau geht es entspannt zurück auf Los.
- Mix der Welten: Die MX-Laufräder bieten mit dem 29" Vorderrad Stabilität und Kontrolle, während das 27,5" Hinterrad für Agilität und eine verspielte Fahrweise sorgt.
- Die Geometrie passt: Die Kettenstrebenlängen des Bronsons wachsen mit der Rahmengröße. So erhält jeder Fahrer die gleiche ausgewogene Geometrie.
- Luft oder Stahlfeder: Ins Bronson passen alle Dämpfer.
- Gebaut für lange Bikerleben: Die legendäre Santa Cruz Verarbeitung und die hochwertige Konstruktion machen dieses Rad zu einer Klasse für sich. Auf den Rahmen, die Hinterbaulager und die optionalen RESERVE-Laufräder gilt unsere lebenslange Garantie und unser Rider Support-Versprechen.
- Starker Carbon-Rahmen: Unsere Rahmen sind keine Wegwerfprodukte. Bei regelmäßigem Lager-Service halten sie problemlos ein Biker-Leben lang. Das ist unser Ansatz von Nachhaltigkeit. Carbon steht bei Santa Cruz nicht vorrangig für Leichtbau, sondern für Haltbarkeit, die wir durch unser Garantieversprechen und Crash-Replacment-Prinzip nur bestärken.
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Allgemeines
- Modelljahr: 2023
- Gewicht: 14.68kg
- Material: Carbon C
Rahmenset
- Rahmen: S-Kit
- Sattel: WTB Silverado Race Saddle or WTB Volt
- Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth, 31.6 or Race Face Aeffect
Antrieb
- Kurbelsatz (Pedalarm): SRAM GX Eagle 148 DUB 32t
- Tretlager (Innenlager): SRAM DUB 68/73mm Threaded BB
- Kette: SRAM GX Eagle, 12spd
Bremsen
- Bremsen: SRAM Code R
- Bremsscheiben: Avid Centerline 200mm/180mm
Schaltung
- Schalthebel: SRAM GX Eagle, 12spd
- Schaltwerk: SRAM GX Eagle, 12spd
- Kassette: SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t
Fahrwerk
- Gabel: FOX 36 Float Performance, 160mm
- Dämpfer: RockShox Super Deluxe Select+
Laufräder & Reifen
- Vorderradnabe: DT Swiss 370, 15x110, 6 bolt, 28h
- Hinterradnabe: DT Swiss 370, 12x148, XD, 28h
- Vorderreifen: Maxxis Minion DHF 29"x2.5, 3C, Maxx- Grip, EXO, TR (27.5” tire on size XS
- Hinterreifen: Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C, EXO, TR
- Felgen: RaceFace AR Offset 30 Rims
- Speichen: Sapim Race
- Schläuche: Stan's Sealant
Cockpit
- Lenker: Burgtec Alloy Bar
- Lenkergriffe: Santa Cruz House Grips or Burgtec Bartender Pro Grip Minnaar
- Vorbau: Burgtec Enduro MK3
- Steuersatz: Cane Creek 40 IS Integrated Headset
Hinweise
- Bitte beachte: Preis-, Gewichts- und Teilespezifikationsinformationen können sich ändern.
Das könnte
Zuletzt
Deine BIKEBOX