- Beschreibung Santa Cruz Nomad 6 C MX GX AXS-Kit 2023 Viel Federweg und MX Laufräder Pack Deinen Van, mache einen Trip, besteige jeden Ber… Mehr
- Technische Daten
- Bewertungen
- Produktsicherheit
Santa Cruz Nomad 6 C MX GX AXS-Kit 2023
Viel Federweg und MX Laufräder
Pack Deinen Van, mache einen Trip, besteige jeden Berg, fahr Vollgas wieder ab, springe Roadgaps, schanze durch den Bikepark und fahr Runde um Runde und Runde. Meld Dich bei dem härtesten Enduro-Rennen an, das Du kennst. Das Bike kann das und bringt Dich aus dem Gröbsten raus. Seine Komfortzone beginnt da, wo der Flowtrail aufhört. Es braucht nur einen Fahrer, der bereit ist "auf Sendung" zu gehen.
Details
- 170mm Federweg: Ein Single-Crown-Bike mit dem nötigen Federweg für die steilsten und steinigsten Trails.
- Glovebox: Pack alles, was Du brauchst, unter die solide Klappe in Deinem Unterrohr. Das Bike kommt serienmäßig mit "Tool Wallet" und "Tube Purse". So hast Du alles schnell zur Hand.
- Größenabhängige Geometrie: Die Kettenstrebenlängen des Nomads wachsen mit der Rahmengröße, und der Sitzwinkel wird steiler. So erhält jeder Fahrer - egal welcher Größe - die gleiche ausgewogene Geometrie und perfekte Fahreigenschaften.
- MX Laufräder: Das MX-Setup bietet die Stabilität und Kontrolle des 29" Vorderrads, während das 27,5" Hinterrad für Agilität und eine aktive Fahrweise sorgt. Der perfekte Mix für viel Fahrspaß im Gelände.
- Flip den Chip: In der Low-Einstellung wird der Hinterbau progressiver, insbesondere am Ende des Federwegs, was Bottom-Outs fast verhindert. In der High-Einstellung steht das Bike etwas höher im Federweg und bietet mehr Support im mittleren Bereich.
- Größenabhängige Rahmensteifigkeit: Größere Fahrer verursachen höhere Belastungen. Deshalb passen die Genies von Santa Cruz die Steifigkeit für jede Rahmengröße an, um sicherzustellen, dass jeder Fahrer die gleiche Fahrqualität erhält.
- Kleine Details mit großer Wirkung: Feine Rahmen-Details sind das kleine Schutzblech für den Dämpfer, die aufgeräumte und pflegeleichte Zugverlegung im Hauptrahmen und Hinterbau, sowie gummierte Rahmen-Schoner.
VPP™ Suspension
VPP™
Das VPP™-System kann für jedes Bike so optimiert werden, dass stets die richtige Balance zwischen Antriebs-Effizienz und Hinterbau-Performance erreicht wird. Das Nomad ist darauf ausgelegt, souverän die härtesten Schläge zu glätten, um mit vollem Selbstvertrauen durch gröbstes Gelände zu gleiten. Und da es dennoch sehr effizient pedaliert, wird der Anstieg zu den längsten Trails keine lästige Pflicht, sondern bewährtes Mittel zum Zweck.
Allzeit Abflugbereit
Ob es Gaps, Berge oder Grenzen überwindet, das Nomad sammelt für jeden Millimeter Federweg unzählige Flugmeilen und Tiefenmeter. Es hat 170mm Federweg an der 38er Gabel und 170mm VPP™-Federung am Heck, kompatibel mit Luft- und Stahlfederdämpfern
Mit Gefühl und viel Traktion
Durch einen niedrigerer Anti-Squat-Wert reduzieren Santa den Pedalrückschlag bei harten Highspeed-Schlägen. Gleichzeitig verbessert sich dadurch das Ansprechverhalten, um volle Traktion bei allen Geschwindigkeiten zu bieten. Bergauf & bergab.
Schlagfertig und suverän
Durch ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis können die Bauer von Santa Cruz die Einflüsse des Fahrergewichts auf die Geometrie verringern. Und durch weniger Progression arbeitet der Hinterbau gleichmäßiger über den gesamten Federweg.
Gebaut um zu halten
Die kurzen, stabilen Umlenkhebel am VPP™-System ermöglichen eine sehr kompakte, robuste und steife Rahmenkonstruktion. Für maximale Wartungsfreundlichkeit und Haltbarkeit sitzen die Hinterbaulager in den Alu-Wippen auf groß dimensionierten Achsen. Abschmiernippel erleichtern Pflege.
Geometrie
Alle Maße sind Millimetern oder Grad angegeben.
S | M | L | XL | XXL | |
---|---|---|---|---|---|
Reach | hi/lo | 430/427 | 455/452 | 475/472 | 495/492 | 520/517 |
Stack | hi/lo | 616/618 | 625/627 | 638/640 | 656/658 | 670/672 |
Lenkwinkel | hi/lo | 63.8/63.5 | 63.8/63.5 | 63.8/63.5 | 63.8/63.5 | 63.8/63.5 |
Sitzrohrlänge | 380/380 | 405/405 | 430/430 | 460/460 | 500/500 |
Front Center | hi/lo | 770/770 | 799/799 | 826/826 | 855/855 | 886/886 |
Tretlagerhöhe | hi/lo | 346/343 | 346/343 | 346/343 | 346/343 | 346/343 |
BB Drop (front) | hi/lo | 27/30 | 27/30 | 27/30 | 27/30 | 27/30 |
BB Drop (rear) | hi/lo | 8/11 | 8/11 | 8/11 | 8/11 | 8/11 |
Radstand | hi/lo | 1209/1209 | 1239/1240 | 1269/1270 | 1301/1302 | 1336/1337 |
Hinterbau-Länge | hi/lo | 439/440 | 440/441 | 443/444 | 446/447 | 450/451 |
Steuerrohrlänge | 90/90 | 100/100 | 115/115 | 135/135 | 150/150 |
Oberrohrlänge | hi/lo | 570/571 | 594/594 | 612/613 | 637/638 | 666/667 |
Sitzwinkel | hi/lo | 77.2/77 | 77.4/77.2 | 77.9/77.6 | 77.8/77.5 | 77.7/77.5 |
Überstandshöhe | hi/lo | 709/705 | 716/713 | 723/719 | 722/717 | 725/720 |
Die richtige Rahmengröße
Wenn du zwischen zwei Rahmengrößen liegst, empfehlen Santa Cruz, dass du beide Optionen testest. Als Anhaltspunkt kannst du die Reach- und Stack-Werte mit deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen du dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst du dich auch an den folgenden Tipps orientieren:
Persönliche Vorlieben
Mit einem größeren Rahmen hast du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen hast du einen etwas längeren Radstand, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege dir, was besser zu deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike auf dem Trail zu bewegen?
Körperproportionen
Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden Santa zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest du eher zum größeren Rahmen greifen.
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Allgemeines
- Modell: Nomad 6 C Kit-GX AXS
Rahmenset
- Material: Carbon C
- Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth, 31.6
- Sattel: WTB Silverado Medium CroMo
- Hinterer Stoßdämpfer: RockShox Super Deluxe Select+
Antrieb
- Kette: SRAM GX Eagle, 12spd
- Kettenführung: OneUp Bash Guide
- Kurbelsatz: SRAM GX Eagle 148 DUB, 32t
- Tretlager: SRAM DUB 68/73mm Threaded BB
Bremsen
- Bremsscheiben: Avid Centerline 200mm
- Bremsen: SRAM Code RS
Schaltung
- Schaltwerk: SRAM GX AXS Eagle, 12spd
- Schalthebel: SRAM GX AXS Controller
- Kassette: SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t
Fahrwerk
- Gabel: FOX 38 Float Performance Elite, 170mm
Laufräder & Reifen
- Vorderreifen: Maxxis Assegai 29"x2.5" 3C MaxxGrip, EXO+, TR
- Hinterreifen: Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO+, TR
- Schläuche: Reserve Tubeless Sealant
- Felgen: RaceFace ARC Offset 30 29" Rim (F) / RaceFace ARC Offset 30 27.5" Rim (R)
- Vorderradnabe: i9 1/1, 15x110, 28h
- Hinterradnabe: i9 1/1, 12x148, XD, 28h
Cockpit
- Vorbau: Burgtec Enduro MK3, 42mm
- Lenker: Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm, 35mm Rise
- Griffe: Santa Cruz Bicycles House Grips
- Steuersatz: Cane Creek 40 IS Integrated Headset
Weiteres
- Gewicht: 15.25kg / 33.62lbs
- Bitte beachten: Preis-, Gewichts- und Teilespezifikationsinformationen können sich ändern.
Das könnte
Zuletzt